Russischer Aufklärer über Ostsee löst Alarmstart aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Zwei Eurofighter stiegen wegen eines russischen Aufklärungsflugzeugs ohne Erkennungssignal im internationalen Luftraum über der Ostsee alarmiert auf.

Alarmstart
Über der Ostsee gab es Alarmstarts, um einen russischen Aufklärer zu identifizieren. (Archivbild) - dpa

Zwei Eurofighter der deutschen Bundeswehr sind wegen eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee zu einem Alarmstart aufgestiegen.

Die Maschine vom Typ Iljuschin IL-20 sei in internationalem Luftraum, aber ohne Erkennungssignal oder Funkkontakt unterwegs gewesen, sagte ein Sprecher.

Nato aktiviert Luftwaffe in Rostock-Laage

Die Nato alarmierte daraufhin die Alarmrotte der Luftwaffe auf dem Fliegerhorst Rostock-Laage. Das Bündnis hatte kurz zuvor in der Ostsee das zweiwöchige Marine-Manöver Baltops begonnen. Daran sollen 17 Schiffe teilnehmen, um die Abwehr von U-Booten, den Einsatz unbemannter Systeme, Minenräumen, Kampfmittelbeseitigung und Luftverteidigung auf See im Verbund zu üben.

Es war bereits der sechste Alarmstart der Luftwaffe in diesem Jahr. Die Lage im Ostsee-Raum hat sich nach Ausspähversuchen und mutmasslichen Sabotageakten zuletzt angespannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4549 (nicht angemeldet)

Holt siehe Dinger runter

User #2805 (nicht angemeldet)

Falls das eine übung war, dann auch für die Russen...

Weiterlesen

nato
175 Interaktionen
Wegen Russland
Frauengesundheit
5 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

texas
119 Menschen
Roxane GmbH
Deutschland
Trump
3 Interaktionen
Schweiz nicht dabei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

8 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Mammografie Brustkrebs
3 Interaktionen
Studie
Wadephul
2 Interaktionen
Trotz Sparvorgaben
8 Interaktionen
Auf den Iran
OSZAR »