St. Gallen: Verkehrseinschränkungen wegen der Euro 2025
Vom 2. bis zum 13. Juli kommt es in St. Gallen zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen aufgrund der UEFA Women’s EURO.

St.Gallen ist Host City der UEFA Women’s EURO 2025. Vom 2. bis 13. Juli wird in der Marktgasse und in der unteren Neugasse eine Fanzone betrieben. Aus Sicherheitsgründen gelten in diesem Bereich und rund um das Vadiandenkmal Zufahrtsbeschränkungen.
Die Sperrzeiten für motorisierte Fahrzeuge sind täglich von 10.30 bis 20 Uhr. Anwohnende und Gewerbe wurden informiert und haben alternative Zufahrtsmöglichkeiten.
In der Arena St.Gallen finden zudem drei Vorrundenspiele statt: am Freitag, 4. Juli, Mittwoch, 9. Juli, und Sonntag, 13. Juli, jeweils um 21 Uhr.
An diesen Tagen ist insbesondere im Westen der Stadt mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Die Polizei wird verstärkt präsent sein
Vor den Spielen führt ein Fanwalk vom Bahnhof Winkeln zum Stadion. Deshalb wird die Herisauerstrasse jeweils zwischen 19 und 20 Uhr zeitweise gesperrt.
Die Polizei empfiehlt Matchbesuchenden, frühzeitig anzureisen, und bittet alle Verkehrsteilnehmenden, die Signalisationen zu beachten. Die Hin- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr ist mit Matchticket kostenlos.
Die Stadtpolizei St.Gallen wird an den Spieltagen verstärkt in der Innenstadt und rund um das Stadion präsent sein und gemeinsam mit Partnerorganisationen für die Sicherheit sorgen.