2026: Ina Müller geht wieder auf Tour

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Deutschland,

Ina Müller startet im Oktober 2026 ihre grosse Deutschlandtour mit 49 Konzerten. Der Ticketverkauf läuft bereits

Ina Müller bekommt eine weitere Staffel ihrer Show im NDR.
Ina Müller startet im Oktober 2026 ihre grosse Deutschlandtour mit 49 Konzerten. (Archivbild) - Swen Pförtner/dpa

Ina Müller kehrt 2026 auf die Bühnen Deutschlands zurück. Die beliebte Sängerin und Entertainerin geht mit ihrer Band auf grosse Tournee, wie «NDR» berichtet.

Verfolgst du die Karriere von Ina Müller?

Die «6.0 Tour» beginnt im Oktober 2026 und führt bis März 2027 durch 49 Städte. Tickets sind ab sofort erhältlich.

2026: Ina Müller auf Tour

Im Zentrum der Tour steht das neue Album «6.0», das am 14. November 2025 erscheint. Die Songs werden erstmals live präsentiert, wie die offizielle Website von Ina Müller ankündigt.

Die Fans erwarten eine Mischung aus neuen Liedern und ihren grössten Hits. Nach den Erfolgsalben «Weiblich. Ledig. 40», «48» und «55» bleibt Müller ihrer Linie treu.

2026
Ina Müller kehrt 2026 auf die Bühnen Deutschlands zurück. (Symbolbild) - keystone

Das neue Programm widmet sie ihrem nächsten Lebensabschnitt und verspricht wieder jede Menge Emotionen und Witz, wie «biberticket.de» berichtet.

Die Nachfrage nach Tickets ist gross. Ina Müller und ihre Band freuen sich auf eine Tour voller unvergesslicher Momente mit ihren Fans.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4924 (nicht angemeldet)

Ina ist spontan, schlagfertig und ehrlich, was man nicht von jeder sagen kann.

User #1863 (nicht angemeldet)

Ist auch diese Trompete bespielbar?

Weiterlesen

Katharina Thalbach
«Wahnsinnstradition»
Katy Perry
4 Interaktionen
Wegen Weltraumflug
Lady Gaga
12 Interaktionen
Neues Album

MEHR IN PEOPLE

musk
13 Interaktionen
Wegen Steuergesetz
Idris Elba
«Fühle mich schlecht»
rené benko
2 Interaktionen
In Waffentresor
Debbie Harry
Happy Birthday!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
56 Interaktionen
Transfer-Ticker
Temperaturen
2 Interaktionen
Extreme Temperaturen
edeka
Nachhaltigkeit
Wattenmeer
Biologische Vielfalt
OSZAR »